Bauerschmidt Folien wurden ins Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen aufgenommen
Um das nachhaltige Engagement zu unterstreichen, hat die Firmengruppe Bauerschmidt den Antrag gestellt, ins Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT) aufgenommen zu werden. Das Abkommen ist Thüringens größtes Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften. Die Geschichte des NAT zeigt, dass es viele Unternehmen in Thüringen gibt, die Nachhaltigkeit und ökonomische Effizienz erfolgreich miteinander verbinden. Zu diesen Unternehmen gehört auch Bauerschmidt Folien und findet im NAT eine Plattform Gleichgesinnter.
In das Nachhaltigkeitsabkommen werden nur solche Thüringer Unternehmen aufgenommen, die über die gesetzlichen Vorschriften hinaus, aktiv natürliche Ressourcen schonen und mit Umwelttechnologien arbeiten. Die Netzwerkunternehmen erreichen schon heute ein hohes Niveau bei der Ressourcenschonung und Energieeffizienz sowie bei Umwelt- und Klimaschutz. Die am NAT beteiligten Unternehmen wollen ihre sozialen und ökologischen Aktivitäten steigern. Dazu zählt das umweltfreundliche Produzieren ebenso wie die Nachwuchssicherung künftiger Fachkräfte. Engagiert sich ein Unternehmen oder eine Institution im NAT, gilt die Teilnahme 30 Monate und kann durch erneut erbrachte Leistungen verlängert werden.

Die Firmengruppe Bauerschmidt gehört dem größten Netzwerk nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen in Thüringen an.
Ähnliche Artikel
Mehr Beiträge aus dem Unternehmen
Lesen Sie Interessantes aus der Unternehmensgruppe Bauerschmidt.
Kontakt
Horst Bauerschmidt KG
98593 Floh-Seligenthal
ANFAHRT ANZEIGEN
Tel. +49 3683 7913-0
Fax +49 3683 7913-13
Kontaktieren Sie uns
Welche Problemstellung dürfen wir für Sie lösen?
Sprechen Sie uns bitte für eine individuelle Beratung an!